Nun ist es rum, vor ein paar Minuten haben wir unser letztes mündliches Gespräch erfolgreich beendet. Damit ist das vierte Semester komplett abgeschlossen.
Beginn Das vierte Semester ist endlich vorbei und es sind beinahe alle Prüfungen durch. Daher habe ich nun endlich Part 4 der Pull Through Challenge aufnehmen können. Hauptteil Nach langem langem Üben des B-Moll Akkords hab ich endlich eine saubere Aufnahme hinbekommen. Ich glaube inzwischen, dass meine Saitenlage auf dem Griffbrett nicht optimal ist. Die […]
Um den Nachmittag etwas zu genießen habe ein kleines Stückchen eingespielt. Nichts großes aber für die Zwischenzeit eine kleine Abwechslung. In den nächsten Wochen werde ich den nächsten großen Song fertigstellen. Viel Spaß mit folgenden Stück!
Nach der ersten Klausurrunde kommt endlich das nächste Video. Nach langem Üben fallen die Abläufe inzwischen leichter. Dennoch ist es eine "Fummelarbeit".
Hier folgt ein kurzer Einblick in ein ausgewählte Muster, mit dem wir uns beschäftigt haben. Ich beginne mit dem Muster: Strategy.
Da nimmt man sich eine Sache fest vor und führt sie dann nicht weiter. Genau genommen nehme ich mir viele kleine Dinge vor und muss später priorisieren. Aufgrund der ganzen Klausuren und Projekte schaffe ich es aktuell nicht weitere Videos für die Pull Through Challenge aufzunehmen. Ärgerlich aber ich übe dennoch weiter!
In dem Modul Softwarearchitektur haben wir in diesem Semester Design Patterns kennengelernt. Zuerst haben wir die entsprechenden Klassendiagramme in Enterprise Architect erstellt und anschließend in Java programmiert. Für den Abschluss des Moduls wenden wir als Gruppe die Muster auf eine Projektaufgabe an. Im folgenden gebe ich einen kleinen Einblick darüber was ein Muster ist. Kommende Blogeinträge behandeln unsere verwendeten Muster.
Um einen kleinen Einblick in unsere Übungsaufgaben zur Vorbereitung für die Prüfung zu geben, habe ich mir eine Aufgabe rausgesucht, die ich hier vorstellen möchte. Folgende Aufgabe ist besonders schön, da sie keinen hohen Abstraktionsgrad besitzt, sehr intuitiv ist und den Mehrwert von Algorithmen wiederspiegel.
Auch wenn man gerade in Fahrt kommt, gehen andere Dinge manchmal vor. Wie gerne würde ich den ganzen Tag Gitarre üben.
Um besser zu werden muss man seine Gewohnheiten umstellen und sich durch langes Üben quälen. Gefühlt eine Aufgabe, die nicht so schnell zu schaffen ist. Es fühlt sich an, als ob man von ganz vorne anfängt.