Beginn
Man klingt die Überschrift langweilig 😀 aber genau genommen passiert hier aktuell ja nicht viel – und eine Aktivität vor zwei Wochen war halt Fika, also Kaffe und Kuchen. Ich hab wieder einige Ideen aber irgendwie habe ich das Gefühl nie wirklich eine mal richtig umzusetzen. Leider hatte ich in den letzten Wochen sowieso ein starkes Motivationsloch.
Von Kuchen, Spam und C++
Ich erhalte hier auf dem Blog pro Tag rund 5-10 Spam-Kommentare, ich muss mal schauen was man dagegen machen kann. Einmal in der Woche muss ich knapp 70 Stück löschen ò.ó, das nervt.
Naja, wie erwähnt waren wir vor zwei Wochen an einem Samstag Mittag im Rosendals Trädgård. Das war brechend voll. Aber das warten hat sich gelohnt, der Morotskaka (siehe oben das Bild) war sehr lecker. Das Stück übrigens 60 Kronen (6 €). Aber man muss ja auch mal die schwedische Tradition ehren.
Naja, was läuft in der Uni? Nach meinem Kurs “Sound in Interaction”, der letzten Freitag abgeschlossen wurde, beginnt nun die neue Periode. Ich habe folgende Kurse:
- Computer Graphics and Interaction
- Computer Game Design
- Interaction Programming and the Dynamic Web (Project)
Alle Kurse sind ganz nett. Der Grafikkurs ist der Interessanteste und auch der Schwierigste. Dort wird die Kenntnis der Programmiersprache C++ vorausgesetzt, sowie Lineara Algebra. Hatte ich beides noch nicht 👍 aber egaaal, fange ich halt mal wieder was Neues an. Spezialisierungen sind ja eh blöd.
Aber auch hier: so schlimm ist es nicht, die Grundlagen lassen sich sehr gut übertragen. Überhaupt ist C++ viel näher an Java dran als ich gedacht hätte. Übrigens ist Computer Graphics größtenteil Mathematical Programming. Folgende tolle Slide habe ich aus unserer Vorlesung entnommen:

Na danke, hätten die das nicht vorher mal größer schreiben können? Egal, man lernt ja nur dazu. Der Dozent hat uns übrigens ein elend dickes Buch vorgestellt mit der Betonung darauf, dass das Buch nur an der Oberfläche kratzt.
Ausblick
So, die nächsten Tage will ich mein eines Musik-Projekt hochladen in dem ich als Training ein EDM-Lied nachgebastelt habe. Ist gar nicht so schlecht geworden – zum Profi-Produzenten ist es jedoch noch ein ganzes Stück hin. Vielleicht setze ich demnächst auch mal meine “Pull-Through-Challenge” fort. Ich habe mir vorgenommen nun wieder jeden Abend regelmäßig Fingerpicking auf der Gitarre zu üben. Also bis dahin!
3 Comments
Für WordPress gibt’s ein gutes Plugin namens ‚Spam Destroyer‘, das benutze ich auch und seitdem ist Ruhe im Karton.
Lieben Gruß nach Stockholm!
Alles klar, danke! Werde ich mal ausprobieren.
Kann ich inzwischen bestätigen, der Spam ist weg!