Ein Lebenszeichen
So, ich melde mich dann auch mal wieder zurück. Was? Fast ein halbes Jahr her seit dem letzten Post? 😀 Kann ja gar nicht sein…
Ach man, die Zeit vergeht hier so unglaublich schnell und irgendwie konnte ich mich nicht so richtig zum bloggen durchringen. Viele Nebenprojekte und Uni, Uni, Uni. Viele Aufs und Abs, besonders auch einige Abs die ich gar nicht so auf dem Schirm hatte.
Tja, da bin ich einfach mal schon im zweiten Semester, dritte Periode. Dass das Semester nochmal in zwei Perioden unterteilt ist, ist super anstrengend. Nicht nur vom Arbeitsaufwand her aber… man, alle 3 Monate muss man irgendein umfangreiches Projekt einreichen und dazu die komplette Forschungsarbeit in Textform abgeben. Nicht dass das etwas ungewöhnliches ist aber diese kurze Zeitspanne ist echt fordernd.
Dazu kommt, das manche Fächer vom Arbeitsaufwand komplett unterschiedlich sind. Wir lesen nur noch Paper nach Paper und analysieren, reflektieren und geben neue Ideen dazu. Und auf einmal zieht der thematische Schwerpunkt so heftig an, dass man kein Land mehr sieht. Man hat hier jedoch eine sehr große Auswahl an Schwerpunkten; so groß dass ich das eher schon negativ sehe. Wie gesagt Aufs und Abs. Naja.
Achja, dazu kam dass ich irgendwie keine Lust mehr hatte auf Deutsch zu schreiben (und zu sprechen). Besonders wenn man für die Uni viel Schreiben muss ist es ein Vorteil immer im englischen zu bleiben.
So, was passiert hier sonst? Nicht viel aktuell. Die nächsten drei Wochen steht ein größeres Projekt an und die Präsentation und die Planung für das nächste Projekt. Aktuell arbeite ich mit einer visuellen Programmiersprache für Musik und Multimedia-Entwicklung, das ist Max/MSP. Außerdem realisiere ich eine VR App mit Unity und C# mit der man sich mithilfe eines Motion Capture-Systems durch einen virtuellen Raum bewegen kann und Soundscapes miteinander vergleichen kann. Weiterhin programmieren wir viel mit JavaScript, irgendwie eine langweilige Sprache 😀 aber wir machen (mal wieder) erst mal nur die Grundlagen. Natürlich, das Projekt steht im Anschluss auch noch an.
Also, vielleicht berichte ich dann mal wieder. Machts jut.
No Comment