Der Masterbeginn
Beginn
Ich hab endlich wieder eine Gitarre zum üben, zwar kein Profimodell aber es reicht um meine Akkorde zu spielen. Außerdem ist das Masterprogramm endlich losgegangen. Zu den neuen Themen gehört die Wahrnehmung des Menschen, sowie das Sketchen und Entwerfen von kreativen Designideen.
Hauptteil
Tja, Designideen. So ‘Designlastig’ hätte ich den Master gar nicht erwartet. Gestern hatte unser erster Workshop doch etwas von einer Bastelstunde und Malstunde 😁. Aber es war mal eine sehr angenehme Abwechslung und irgendwie muss ich gestehen, dass mir die kreative Seite des Masters sehr gut gefällt.
Was mich am meisten überrascht ist das neue Pass/Fail-System. Denn es gibt eigentlich keine Noten mehr – man besteht entweder oder man fällt durch. Das Zweite sollte man definitv nicht anpeilen, doch lässt einem das System sehr viele Freiheiten (entweder alles für das Projekt zu geben oder den Fokus zu varieren).
Apropors Projekte, es werden auch eigentlich keine Abschlussarbeiten geschrieben. Es gibt eigentlich nur noch Gruppenprojekte, die man zusammen erarbeitet. Natürlich werden auch wieder diverse wissenschaftliche Artikel fällig und ‘Labs’, die man bestehen muss – was genau dahinter steckt kann ich noch nicht erahnen.
Folgende Kurse habe ich in der ersten Study-Periode von ersten Semester:
Programm |
Human Perception for IT |
Media Technology and Interaction Design |
Human-Computer Interaction |
Integrating Course for Interactive Media |
Wie anfangs erwähnt habe ich nun auch endlich wieder eine Gitarre. Ich habe auf Blocket (ein schwedisches Ebay Kleinanzeigen) eine gebrauchte Akustikgitarre gefunden. Hier in Stockholm erreicht man ja fast jeden Standort innerhalb 30 Minuten, so auch den Verkäufer. Er war sehr nett und hat mir sogar, da ich Student bin, einen 15 € Nachlass gegeben. So habe ich statt 65 € nur 50 € für einen guten Zustand bezahlt. Bei Thomann kostet sie neu rund 100 € – von daher nur gerade so eine Anfängergitarre. Soll aber reichen, bis ich hier mit einem Job finanziell auf festen Beinen stehe.

Ausblick
Mir macht es hier viel Spaß! Auch wenn Stockholm leider seeehr sehr teur ist, fühle ich mich hier richtig wohl. Die Schule bietet so viele Aktivitäten an, dass ich gerne mehr Zeit für alles hätte. Naja man merkt, dass es hier langsam kalt wird und er Herbst kommt, leider! Aber dennoch bin ich gespannt, was diese Jahreszeit außer Kälte noch bereithält.
No Comment