Eingewöhnung in einem neuen Land
Beginn
In einer neuen Umgebung werden selbst die gewöhnlichsten Dinge zu einer kleinen Herausforderung. So muss man für Bahnfahren, Wäsche waschen, Essen kaufen eine Eingewöhnungszeit einplanen. Wenn man sich diese Zeit jedoch nimmt, macht das ganze auch sehr viel Spaß!
Haupteil
So stand ich bestimmt fünf Minuten vor dem Waschmittelregal, um herauszufinden was der Weichspühler und was das Waschmittel ist – wohingegen ich in DE nicht mehr drüber nachdenken würde. Immerhin kommen die Mittel in ähnlichen Verpackungen, nur dass der Weichspühler hier Sköljmedel heißt.
Um seine Wäsche hier zu waschen, muss ein Zeitslot in der Tvättstuga (Waschstube) gebucht werden. Das ist vom Ding her ganz praktisch! Hier in den Blåkullas bekommt man einen Chip, mit dem man sich im Erdgeschoss über einen tablettartigen Computer einloggen kann. Eingeloggt kann man den Zeitslot, Saunazeit, Gasthäuser und weiteres Buchen. Ein Zeitslot reicht dabei über zwei Stunden und gewährt nur dem Buchenden eintritt mit dem Chip in den Tvättstuga.
Die Tvättstuga ist groß und bietet vier große Waschmaschinen, einen Trockner, eine Wärmekammer und sonstige Waschgeräte an. Doch auch hier wieder musste ich rausfinden, wie die Geräte bedient werden. Die Anleitungen sind nämlich alle komplett in schwedisch; und so gut ist mein Schwedisch auch nicht! Ich hab jedoch den Tipp erhalten, dass man mit Google Lens per Kamera übersetzen lassen kann. Das hatte ich zwar schon mal gehört – aber ob das funktionert? Joa, fungera! Sehr gut sogar: Man hält einfach die Kamera auf den Text und dieser wird automatisch mit der Hintergrundfarbe überschrieben und der übersetzte Text wird an der Stelle eingefügt.
So kam ich mit den Hausregeln der Tvättstuga schnell voran. Da die Geräte sehr gute Industriegeräte sind, schleuderten die Maschinen eine Wäsche in kurzer Zeit. Ich holte meine nasse Wäsche aus den fertigen Maschinen und wollte sie aufhängen – nur wo? Wäscheleinen habe ich nirgendwo gefunden. Also die Wärmekammer nutzen? Wirkte am sinnvollsten, damit kenn ich mich aber überhaupt nicht aus! Und bei Trocknern läuft meine Kleidung bei ungenauer Bedienung schnell ein, also lieber auch nicht?
Ich plante also einen erneuten schnell Trip zur Mall of Scandinavia. Dass die Suche nach einem Wäscheständer dann über zwei Stunden dauern würde, hatte ich nicht geplant. Die Mall hatte nämlich nirgendwo einen im Angbot (und die Mall ist groß – die ich komplett absuchte). Ich ging dann zu Fuß ins Zentrum von Solna. Hier gab es die nächste Mall: Solna Centrum – die ich komplett absuchte. Die war zum Glück nicht so groß; aber ich kann Malls nicht mehr sehen.
Die letzte Rettung: MAXI ICA Stormarknad. Den Laden kannte ich aus früheren Urlauben in Schweden und wusste, dass es hier weitaus mehr als nur Lebensmittel gibt (dafür auch das MAXI). Nach weiteren zwei Kilometern kam ich an. Der Laden war groß, sowie meine Hoffnung hier fündig zu werden. Zu erst kam jegliches Gedöns, was gut war – jedoch kam kein Wäscheständer. Dann kam der Küchenkram, Elektrogeräte, Blumen, Kleidung und… kein Wäscheständer, denn es kamen nur noch Lebensmittel.
Also bin ich vor und zurück, umzu schauen ob ich irgendwo etwas übersehen habe. Ich wollte eigentlich schon längst nach Stockholm reinfahren und zu Hause lag meine nasse Kleidung. Nachfragen wollte ich im Laden auch nicht, da ich mittlerweile annahm, dass es Wäscheständer in Schweden überhaupt nicht gibt! Von meinem Zimmer konnte ich bisher keinen einzigen Wäscheständer auf einem Balkon entdecken – und davon gibt es hier viele!
Irgendwann ging ich genervt durch die Lebensmittelabteilung und fand dann kurz vor Ende die Abteilung für Waschmittel, mit… Wäscheständern…! Hier gab es keine Auswahl, nur eine Einheitsgröße für umgerechnet 20 € aber ich war glücklich.
Also ging es mit dem Wäscheständer unterm Arm wieder zurück; vorbei am Solna Centrum und irgendwie auch vorbei an der Mall of Scandinavia, durch meine Wohnsiedlung. Wobei mir das recht unangenehm war, denn ich gehe inzwischen stark davon aus, dass hier jeder die Wärmekammer nutzt. Denn ich habe mir im laufe des Tages extra einen neuen Slott gebucht, um diese auszuprobieren. So ganz verstanden habe ich sie noch nicht, aber funktioniert hat sie super!
Ausblick
Nun bin ich wohl die einzige Person mit einem Wäscheständer in dieser Siedlung! Nicht so schlimm, die kommenden zwei Tage wird es nämlich kräftig regnen und für Kleider und Handtücher, sowie Rücksäcke (der drei Tage später immernoch nass ist…), eignet sich der Ständer ganz gut. Als nächstes folgt mein erstes großes THS Event: Ein Tagestrip auf die Insel Vaxholmen.
No Comment