Ankunft in Stockholm
Beginn
Oh mein Gott, ich bin endlich angekommen. Irgendwie konnte ich nicht dran glauben – bis ich aus dem Flughafenausgang vom Stockholm Arlanda Airport gegangen bin. Die restliche Zeit ist wie im Traum vergangen und so richtig realisieren konnte ich es noch nicht. Auf jeden Fall gefällt es mir aktuell super gut hier!
Hauptteil
Am Bahnhof in Lüneburg wurde ich von meiner Familie verabschiedet; und selbst zum Hamburg Airport ist ein Freund zum Abschied gekommen. Nach der Sicherheitskontrolle ging es den langen Gang bis zum Gate A38 hinunter. Das Gate kannte ich, dort bin ich bereits mit meinem Bruder in den Flieder nach Spanien geflogen. Damals war es Ryan Air, gestern war es Eurowings.

Der Flug war sehr angenehm, ich war extrem überrascht wie schnell es ging. Insgesamt eine Stunde und zehn Minuten von Hamburg nach Stockholm. Ich war ja schon des öfteren in Schweden, aber selbst unterhalb von Stockholm war eine Autofahrt von zehn Stunden normal.
Nach dem Abheben konnte ich nach circa 15 Minuten Malmö von oben betrachten. Ich habe es an der größen Öresundbrücke und dem Turning Torso erkannt. Aber sonst? Malmö wirkte sehr klein von oben; daher Stockholm doch eine gute Wahl? Ich denke schon.
Nach der Ankunft ging alles sehr sehr schnell. Ich konnte meine Tasche von der Gepäckstation holen und ging durch den Ausgang, an dem auch die Zollkontrolle stattfindet. Dann, so schnell hatte ich es gar nicht erwartet, war ein großer Begrüßungsschreibtisch vor dem Ausgang aufgebaut: KTH heißt die neuen Studenten willkommen.
Ich sollte kurz auf unseren Shuttlebus warten und mich unter die anderen Neuankömmlinge mischen. Viele waren noch nicht da, jedoch kam ich direkt mit Liam ins Gespräch. Liam ist gerade nach über 20 Stunden Flugzeit aus Kanada gelandet. Entsprechend müde war er natürlich. Dagegen war meine Flugzeit natürlich ein Luxus.
Wir fuhren mit dem Shuttle zum KTH Entrance, der Weg ging vorbei an diversen Willy:s und einigen Volvo-Verkäufern; und natürlichen herrlichen Landschafen. Aus dem Shuttle heraus wurden wir empfangen und konnten unser Gepäck ablegen. Anschließen richteten wir unseren Uni-Account ein und registrierten uns bei der Student Union “THS”.

Ich ging nun über 2 Kilometer zu Fuß mit meinem Trolley durch die Stadt zu meinem Hostel “Crafoord Place”; zu diesem Zeitpunkt war es bereits 19 Uhr. Wir wollten zwar ein Taxi bestellen, als jedoch die Bandansage nur schwedisch mit uns gesprochen hat, gaben wir recht schnell auf.


Die erste Nacht fand somit in einem zehn Betten Schlafsaal statt; ich muss sagen das Hostel ist wirklich sehr angenehm. Direkt beim Eingang zieht man seine Schuhe aus und die Einrichtung ist gemütlich gehalten. Nach einer Dusche traf ich mich mit Liam um kurz die Stadt zu erkunden. Es ging direkt durch die Drottninggatan, eine der größten Fußgängerstraßen der Stadt.
Abschließend ging es zurück zum Hostel und dort ins Bett. Heute geht es dann um 17 Uhr nach Solna, um meinen Schlüssel für die WG entgegenzunehmen. Außerdem lernen ich meinen neuen Mitbewohner kennen.
Ausblick
Das war gestern eine sehr ereignisreicher Tag. Leider ging er viel zu schnell um, denn ich hätte gerne noch mehr Eindrücke eingefangen. Aber ich bin nun erst mal eine Weile hier, was wirklich unglaublich ist. Also Chancen kommen nun genug!
No Comment