Wenn man nach Wikipedia geht, beschäftigt sich IxD mit der Mensch-Maschine-Schnittstelle. In dem Buch “Interaction Design” findet man folgende Definition: Designing interactive products to support the way people communicate and interact in their everyday and working lives Preece, Jennifer, Helen Sharp, and Yvonne Rogers. Interaction design. Apogeo Editore, 2019. Diese Definition lässt schon eine Sache erahnen: […]
ge übrig bis zur Abgabe des wissenschaflichen Aufsatzes. Es fühlt sich ein wenig an wie: von 0 auf 100. Obwohl ich noch gut in der Zeit liege, wird es richtig richtig knapp bis Sonntag. Ich bin bei ca. der Hälfte angekommen (2000 Wörtern von 4000 Wörter). Dennoch fehlt auch noch ein großer Teil der Gruppenarbeit, die auch bis Sonntag stehen muss.
Gestern habe ich an dem Event Campus Treasure Hunt teilgenommen. Die Sonne kam endlich mal wieder für längere Zeit heraus. Das Event war super um den Campus kennenzulernen. Wir durften sogar auf den KTH Clock Tower gehen.
Der Einführungskurs HCI geht heute in die letzte Woche, denn in genau sieben Tagen beginnt der Hauptkurs. Der Crashkurs war ziemlich anspruchsvoll: In der ersten Woche die Field Study und Präsentation, in der zweiten Woche der Designentwurf und Präsentation, sowie die Evaluation und Präsentation. Dann steht diese Woche eine Gruppenarbeit an, in der alle Schritte erneut auf ein separates Projekt angewerdet werden, sowie (natürlich) die zugehörige Präsentation und zu guter letzt noch das Schreiben eines…
Gestern haben wir eine Tour zu Fuß durch die Insel Södermalm unternommen. Wir wurden von mehreren Mitgliedern der Studentenunion herumgeführt und an besonderen Orten mit auf eine historische Reise in die Vergangenheit genommen.
den. Sobald ich einen Job in Aussicht habe, kann ich mir auch endlich wieder eine neue Gitarre holen. Aber in der Zwischenzeit werde ich mir ein paar Klavierfertigkeiten aneignen. Lieber später als gar nicht.
Letzten Freitag hatte ich das erste Mal die Gelegenheit in den Hagaparken zu gehen. Dieser liegt nicht weit entfernt von meiner WG und gegenüber vom Norra Djurgården. Beide Gebiete grenzen an den See Brunnsvik, der zwischen Solna und Stockholm liegt.
Am vergangenen Samstag lies sich die Sonne nicht mehr blicken - im Gegenteil, es fing an den ganzen Tag durchzuregnen. Das war besonders schade, denn an diesem Tag war ein Tagesausflug zur Insel Vaxholm geplant. Anstatt eines Wanderausflugs und einem entspannten Tag am Strand wurder der Plan auf eine Museumsbesichtigung geändert. Dennoch hielt selbst meine Regenjacke der Nässe nicht stand.
hatten wir unsere erste Vorlesung im Fach HCI. Ich war sehr aufgeregt, da es meine erste "offizielle" Vorlesung auf englisch war. Über die Leuphana musste ich zwar auch schon Module auf englisch belegen aber die waren vom Niveau eher auf wenig Interaktion oder auf Distance Learning ausgelegt. Der Kurs am KTH hat mir richtig gut gefallen. Ich konnte so gut wie alles verstehen, nur bei Feinheiten gibt es noch Schwierigkeiten.
In einer neuen Umgebung werden selbst die gewöhnlichsten Dinge zu einer kleinen Herausforderung. So muss man für Bahnfahren, Wäsche waschen, Essen kaufen eine Eingewöhnungszeit einplanen. Wenn man sich diese Zeit jedoch nimmt, macht das ganze auch sehr viel Spaß!