Vorbereitungen für Stockholm
Beginn
Wie zu erwarten war, sind die letzten drei Monate enorm schnell vorbeigerauscht. Auf der einen Seite konnte ich es gar nicht abwarten, dass es endlich losgeht nach Schweden. Auf der anderen Seite gab es noch so viel vorzubereiten, wofür ich Zeit benötigte. Jetzt sind es nur noch drei Wochen bis der Eurowings-Flieger am 02. August um 13:40 Uhr vom Hamburger Flughafen Richtung Stockholm abhebt.
Hauptteil
Tja, was ist alles passiert? Ich war in extrem guter “Gitarren-Form”. Sehr regelmäßig geübt und super weit vorangekommen. Dann kam die Bachelorarbeit und mittendrin eine Operation an meiner linken Greifhand. Jetzt hängen die Gitarren mehrere Monate an der Wand; ungespielt. Aber da ich lange Zeit befürchtet habe, meine Hand gar nicht mehr vollständig bewegen zu können, hat mir die Physio inzwischen fast wieder vollständige Bewegungsfreiheit gegeben. Also kann es in Stockholm mit dem Üben weitergehen.
Apropros, nach wochenlangem erfolglosem Suchen habe ich nun endlich ein WG-Zimmer in Solna gefunden. Das ist sehr nah dran an Stockholm, fast schon ein Luxus. Sechs Kilometer zur Uni; mit Bus mitten durch die Stadt, mit Rad am Wasser entlang. Ich bin super gespannt!
Ich musste den Vertrag natürlich von Deutschland aus unterschreiben, daher läuft vieles unter “gut Glück”. Ich weiß, dass ich mit dem Sohn vom Vermieter zusammenwohnen werde; ein Schwede aus Malmö. Die Wohnung habe ich bisher auch nicht wirklich gesehen, nur digital aufgehübschte Bilder. Die sahen immerhin gut aus!

Auf der Zeichnung sieht man den “Sovrum 1”, also Schlafraum 1, den ich beziehe. Ist immerhin größer als der andere. Das ganze ist im siebten Stock mit Balkon. Wenn das ganze jedoch auf der verkehrten Seite ist, dann ist mit einer Aussicht auch nicht zu rechnen.
Ich mache mir da keine Sorgen und sehe das entspannt. Irgendwas fällt mir schon ein, wenns nicht so wird.
Am kommenden Freitag habe ich mein Kolloquium für die Bachelorarbeit, die Präsentation ist zum Glück schon so gut wie fertig. Jetzt nur noch fleißig üben und am Wochenende die letzte Hausarbeit versenden. Dann heißt es warten aufs Ergebnis.
Ausblick
Viel Zeit bleibt jetzt nicht mehr und es muss noch einiges organisiert werden. In den kommenden Wochen werde ich noch viele Gegenstände entrümpeln. Alles was ich nach Schweden mitnehme ist vorerst nur ein Rucksack und ein Koffer.
2 Comments
Bin gespannt, wie es weitergeht! (Du selbst wahrscheinlich auch!)
Definitiv! Werde demnächst wieder berichten.