Juhu, Klausurenphase!
Beginn
Auch wenn man gerade in Fahrt kommt, gehen andere Dinge manchmal vor. Wie gerne würde ich den ganzen Tag Gitarre üben. Jedoch hätte ich mir dann kein Informatik-Studium aussuchen dürfen. Sei es drum, es ist ja meine andere Leidenschaft, die leider auch viel Zeit kostet.
Hauptteil
Die aktuelle Klausurenphase führt mir vor Augen wie viel Zeit eigentlich. Am Dienstag schreiben wir die Klausur Datenstrukturen und Algorithmen. Der Lernaufwand beginnt am frühen Morgen und endet beim Schlafengehen.
Eine Klausurenphase beginnt immer gleich. Man steigt mit der Einstellung “das pack ich” ein, bis man sich langsam in das Skript einarbeitet. Relativ schnell kommt die Phase “das schaff ich nie”.
Diese Phase hält bis zu den ersten Erfolgserlebnissen an. Die Erreichung der Erfolgserlebnisse können unterschiedlich lange dauern, je nach Definition und vor allem abhängig vom Modul. Daher sollte man sich kleine Ziele setzen und vor allem lange Vorlaufzeiten einplanen.
Oftmals “rettet” man sich ab der Hälfte vom Skript in die Phase “könnt ja doch was werden”. Wie es der Lernprozess so will kommt der wirklich schwere Themenbereich immer am Ende vom Skript. Die letzten Kapitel haben es in sich!
Der Druck steigt und man schwebt in einem Zustand zwischen “lass einfach gut sein” und “viel ist es nicht mehr”. Irgendwie packt man es ja doch, auch wenn man sehr viel Respekt vor der Prüfung hat.
Vor der Prüfung Datenstrukturen und Algorithmen habe ich besonders viel Respekt. Es werden viele Inhalte aus den früheren Semestern benötigt. Außerdem ist der Umfang recht enorm und mir fällt das Thema nicht vom Himmel. Da lobe ich mir die BWL-Klausuren.
Ausblick
Mir bleiben noch fünf Tage um alles aus der Vorbereitung rauszuholen. Und ich hänge aktuell hinter meinem gesetzten Zeitplan. Um es mit anderen Worten zu sagen: ich befinde mich in der Phase “lass einfach gut sein”. Aber hier wird definitiv nicht aufgegeben. Morgen früh geht die Vorbereitung weiter!
No Comment