Der Start ins vierte Semester
Beginn
Nachdem wir unsere Dokumentation für unser SAP-Projekt eingereicht haben, ist das dritte Semester nun vorüber. Mit einem Blick auf den Studienaufbau für die Wirtschaftsinformatik ist damit die Hälfte des Studiums geschafft… Naja fast die Hälfte.
Hauptteil
Durch die Corona-Krise wurden zwei Klausuren abgesagt. Gerade Mathematik II und Methodik der Anwendungsentwicklung. Drei Tage vor dem Termin der Klausuren. Ich war schon in meinem “Prüfungstunnel”. Dann die ernüchternde Nachricht.
Halb so wild. Die Themen werde ich weiter verfolgen und mich umso mehr auf den Ersatztermin vorbereiten.
Die erste Woche des vierten Semesters ist nun auch geschafft. Es sind super spannende Module dabei. Jedes Modul ergänzt das andere perfekt. Dadurch bleiben die Inhalte im Kopf hängen.
Modul | Vorlesung |
Praktische Softwareentwicklung | Web- und mobile Anwendungsentwicklung |
WI-Vertiefungsmodul | Softwarearchitektur |
Datenstrukturen und Algorithmen | Datenstrukturen und Algorithmen |
Minor | Grundlagen der Finanzierung |
Minor | Operations Management |
Komplimentärstudium | Time Series Analysis (FSL) |
Ich bin super glücklich mit meiner Kursauswahl und sehr froh “fast” überall rein gekommen zu sein. Bisher gibt es nur eine kleine Herausforderung: Datenstrukturen und Algorithmen und Operations Management überschneiden sich alle zwei Wochen. Sobald die Präsenzzeit wieder beginnt, sollte die Herausforderung durch das Nachbereiten jedoch kein Thema sein.
Ausblick
Ich bin gespannt auf die neuen Module und wie sie sich in den kommenden drei Monaten entwickeln. Einige Module wirken sehr herausfordernd, zum Beispiel Time Series Analysis. In diesem Modul erstellen wir mithilfe der Software R stochastische Aussagen und beziehen sie auf ökonomische Fakten. Dazu jedoch in einem weiteren Beitrag mehr.
No Comment